Die Popakademie Baden-Württemberg und Schott Music laden Sie herzlich zur Vorstellung des bald erscheinenden Buchs „Pop macht Schule – Neue Wege zur Vermittlung von Popmusik“ ein. Die Veröffentlichung beleuchtet u.a. die erste erfolgreiche Dekade des Projekts „School of Popakademie“.
Außerdem geben die Popakademie und Schott Music eine weitreichende Publishing-Kooperation bekannt. In diesem Rahmen stellt Mathias „Maze“ Leber die Publikation „Modern Pop Piano“ vor, eine von der Popakademie empfohlene innovative Methode für Pianisten und Klavierpädagogen.
Auf dem Podium:
- Prof. Udo Dahmen (Popakademie)
- Dr. Peter Hanser-Strecker (Schott Music)
- Matthias „Maze“ Leber (Popakademie)
- Nico Schellhammer (Schott Music)
- Axel Schwarz (Popakademie)
Bitte um Anmeldung zur Teilnahme per E-Mail an
Konstantinos.Zafiriadis@schott-music.com
oder
Andreas.Margara@popakademie.de
Einladung zur Pressekonferenz als PDF-Dokument
Über Pop macht Schule
Vor zehn Jahren startete das Projekt „Pop macht Schule“ in die erste Runde mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler in der Metropolregion Rhein-Neckar an das Thema Popmusik heranzuführen. In eintägigen Workshops formieren Schüler Bands, schreiben Texte und entwickeln eigene Songs unter Anleitung von Studierenden der Popakademie. Hauptsponsor ist die BASF SE.
Über Popakademie Baden-Württemberg
Die Popakademie Baden-Württemberg ist eine staatliche Hochschuleinrichtung für Populäre Musik und Musikwirtschaft mit Sitz in Mannheim. Sie wurde 2003 vom Land Baden-Württemberg gegründet. Das Studienangebot umfasst drei Bachelor- und zwei Master-Studiengänge. Neben ihrer Funktion als Hochschuleinrichtung ist die Popakademie Baden-Württemberg auch Kompetenzzentrum für die Musikbranche, in der Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang realisiert werden.
Über Schott Music
Schott Music ist einer der weltweit führenden Musikverlage mit Niederlassungen in zehn Ländern und Hauptsitz in Mainz. Das seit 1770 im Familienbesitz befindliche Unternehmen, zu dem auch Europas größtes Logistikzentrum für Musikalien gehört, bietet Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Musik. Das Angebot von Schott Music prägt mit Spiel- und Unterrichtsliteratur, Urtextausgaben, Konzert- und Opernliteratur, Studienpartituren, Gesamtausgaben, Musikbüchern, Fachzeitschriften, Tonträgern sowie E-Books und Apps alle Bereiche des Musiklebens.
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ
17. April 2015
11:00-12:00 Uhr
Ort: Internationale Musikmesse Frankfurt
Workshop Raum
Musikbiz Lounge & Congress
(Zugang über Halle 5.1)
In Zusammenarbeit mit der Popakademie Baden-Württemberg
(06.04.2015)