Inhaltstext: | Jörn Peter Hiekel: Emphatisch offenes Denken. Zu den Textkompositionen von Adriana Hölszky Peter Petersen: Adriana Hölszkys ‹Opern›. Theatrale Musiksprache und vokal-instrumentales Theater Martin Zenck: Pierre Boulez – Adriana Hölszky. Jean Genets Dramen «Les nègres» und «Les paravants» im europäischen Musiktheater Julia Hinterberger: «Klänge haben mehr Gedächtnis. «Der gute Gott von Manhattan» von Ingeborg Bachmann und Adriana Hölszky Wolfgang Gratzer: Verborgene Texte – Flüchtige Klänge. Über Adriana Hölszkys «Vampirabile» (hinaus) Wolfgang Lessing: «Lemuren und Gespenster» – Adriana Hölszky und die «Apokalypse» Hartmut Möller: Dimensionen der Zeit bei Ingeborg Bachmann und Adriana Hölszky Hans Höller: Eine Spur ins Verbotene. Adriana Hölszky und Ingeborg Bachmann |
---|---|
Reihe: | edition neue zeitschrift für musik |
Seitenzahl: | 140 |
Verlag: | SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz (001) |
Inhaltstext: | Jörn Peter Hiekel: Emphatisch offenes Denken. Zu den Textkompositionen von Adriana Hölszky Peter Petersen: Adriana Hölszkys ‹Opern›. Theatrale Musiksprache und vokal-instrumentales Theater Martin Zenck: Pierre Boulez – Adriana Hölszky. Jean Genets Dramen «Les nègres» und «Les paravants» im europäischen Musiktheater Julia Hinterberger: «Klänge haben mehr Gedächtnis. «Der gute Gott von Manhattan» von Ingeborg Bachmann und Adriana Hölszky Wolfgang Gratzer: Verborgene Texte – Flüchtige Klänge. Über Adriana Hölszkys «Vampirabile» (hinaus) Wolfgang Lessing: «Lemuren und Gespenster» – Adriana Hölszky und die «Apokalypse» Hartmut Möller: Dimensionen der Zeit bei Ingeborg Bachmann und Adriana Hölszky Hans Höller: Eine Spur ins Verbotene. Adriana Hölszky und Ingeborg Bachmann |
---|---|
Reihe: | edition neue zeitschrift für musik |
Seitenzahl: | 140 |
Verlag: | SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz (001) |