Inhaltstext: | Vorwort Claus-Steffen Mahnkopf: Rihm-ein Gesamtwerk? Simone Mahrenholz: Der Körper des Komponisten und der Widerstreit zwischen Sprache und Materie in der Neuen Musik David Robert Coleman: Literarisches Komponieren Martin Zenck: Die ästhetische Produktivkraft des Fantastischen und des Wahnsinns im Werk Wolfgang Rihms Gerhard R. Koch: Wahnsinnstheater Hans-Klaus Jungheinrich: Rev(f)erenzkomponisten Wolfgang Hofer: Heiner Müller und Wolfgang Rihm Hans-Peter Jahn: Hermaphroditischer Gesang Luca Lombardi: Wiederkehr und Fortschritt Gerhard E. Winkler: Das "fluide" Werk und die Krise der Partitur Autorinnen |
---|---|
Reihe: | edition neue zeitschrift für musik |
Seitenzahl: | 150 |
Verlag: | SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz (001) |
Inhaltstext: | Vorwort Claus-Steffen Mahnkopf: Rihm-ein Gesamtwerk? Simone Mahrenholz: Der Körper des Komponisten und der Widerstreit zwischen Sprache und Materie in der Neuen Musik David Robert Coleman: Literarisches Komponieren Martin Zenck: Die ästhetische Produktivkraft des Fantastischen und des Wahnsinns im Werk Wolfgang Rihms Gerhard R. Koch: Wahnsinnstheater Hans-Klaus Jungheinrich: Rev(f)erenzkomponisten Wolfgang Hofer: Heiner Müller und Wolfgang Rihm Hans-Peter Jahn: Hermaphroditischer Gesang Luca Lombardi: Wiederkehr und Fortschritt Gerhard E. Winkler: Das "fluide" Werk und die Krise der Partitur Autorinnen |
---|---|
Reihe: | edition neue zeitschrift für musik |
Seitenzahl: | 150 |
Verlag: | SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz (001) |