Richter, der zu den hervorragendsten Repräsentanten der Mannheimer Schule zählt, war ein fruchtbarer und vielseitiger Komponist. An Instrumentalkompositionen kennt man an die siebzig Symphonien, sechs Cembalokonzerte, Flötenkonzerte, mehrere Streichquartette, Trios, Duos und Soli von ihm. Richter ist auch Verfasser einer umfangreichen theoretischen Arbeit, die er „Harmonische Belehrungen oder gründliche Anweisung zu der musikalischen Ton-Kunst oder regulären Composition“ genannt hat.
Richter, der zu den hervorragendsten Repräsentanten der Mannheimer Schule zählt, war ein fruchtbarer und vielseitiger Komponist. An Instrumentalkompositionen kennt man an die siebzig Symphonien, sechs Cembalokonzerte, Flötenkonzerte, mehrere Streichquartette, Trios, Duos und Soli von ihm. Richter ist auch Verfasser einer umfangreichen theoretischen Arbeit, die er „Harmonische Belehrungen oder gründliche Anweisung zu der musikalischen Ton-Kunst oder regulären Composition“ genannt hat.