Jackson MacLow (*1922 in Chicago, †2004 in New York) war Dichter und Performancekünstler. Er graduierte 1943 an der University of Chicago, wo er antike griechische Literatur und Philosophie studierte. Von 1957 bis 1980 arbeitete er als Autor für Enzyklopädien; ab 1964 war er Teil der New Yorker Avantgarde der Musik- und Performancekunstszene. Von 1981 bis zu seinem Tod arbeitete er mit Anne Tardos (geboren in Cannes) zusammen, die 1966 nach New York gekommen war und heute für ihre vielkanaligen Videoinstallationen berühmt ist.
Von der menschlichen Stimme, dem Universum der Klänge und Geräusche inmitten der Stille. Klangreise in das Studio Akustische Kunst des WDR von Klaus Schöning
Jackson MacLow (*1922 in Chicago, †2004 in New York) war Dichter und Performancekünstler. Er graduierte 1943 an der University of Chicago, wo er antike griechische Literatur und Philosophie studierte. Von 1957 bis 1980 arbeitete er als Autor für Enzyklopädien; ab 1964 war er Teil der New Yorker Avantgarde der Musik- und Performancekunstszene. Von 1981 bis zu seinem Tod arbeitete er mit Anne Tardos (geboren in Cannes) zusammen, die 1966 nach New York gekommen war und heute für ihre vielkanaligen Videoinstallationen berühmt ist.
Von der menschlichen Stimme, dem Universum der Klänge und Geräusche inmitten der Stille. Klangreise in das Studio Akustische Kunst des WDR von Klaus Schöning