Johann Gottfried Walther war zuerst als Organist an der Thomaskirche in Erfurt, später als Stadtorganist in Weimar. Er war mit Johann Sebastian Bach verwandt. Seine kontrapunktischen Choralbearbeitungen mit Zwischen-Imitationen der einzelnen Zeilen haben ihn zu einem bedeutenden Meister dieses Genres gemacht.
Johann Gottfried Walther war zuerst als Organist an der Thomaskirche in Erfurt, später als Stadtorganist in Weimar. Er war mit Johann Sebastian Bach verwandt. Seine kontrapunktischen Choralbearbeitungen mit Zwischen-Imitationen der einzelnen Zeilen haben ihn zu einem bedeutenden Meister dieses Genres gemacht.