Louis Andriessen, geboren 1939 in Utrecht. Studien bei seinem Vater Henrik und bei Kees van Baaren am Konservatorium in Den Haag, 1962–64 Studien bei Luciano Berio in Mailand und Berlin. Seit 1974 Lehrtätigkeiten neben seiner Arbeit als Komponist. Nach seinen Werken werden die Ensembles De Volharding und Hoketus benannt. Daneben Zusammenarbeit u.a. mit Schönberg und Asko Ensemble, Niederländischem Kammerchor, San Francisco Symphony, BBC Symphony Orchestra, Kronos und Arditti String Quartet, London Sinfonietta, Ensemble Modern, Ensemble Intercontemporain, Icebreaker, den Bang on a can All-Stars und California E.A.R Unit.
Louis Andriessen, geboren 1939 in Utrecht. Studien bei seinem Vater Henrik und bei Kees van Baaren am Konservatorium in Den Haag, 1962–64 Studien bei Luciano Berio in Mailand und Berlin. Seit 1974 Lehrtätigkeiten neben seiner Arbeit als Komponist. Nach seinen Werken werden die Ensembles De Volharding und Hoketus benannt. Daneben Zusammenarbeit u.a. mit Schönberg und Asko Ensemble, Niederländischem Kammerchor, San Francisco Symphony, BBC Symphony Orchestra, Kronos und Arditti String Quartet, London Sinfonietta, Ensemble Modern, Ensemble Intercontemporain, Icebreaker, den Bang on a can All-Stars und California E.A.R Unit.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.