Miklós Rózsa, ungarisch-amerikanischer Komponist,
trat schon als Achtjähriger als Violinsolist auf und studierte am Konservatorium in Leipzig. 1929 wurde dort auch sein erstes Violinkonzert aufgeführt. Von 1931 bis 1935 lebte der Komponist in Paris. Es war auch in der Metropole Frankreichs, in der seine ersten Orchesterwerke, "Variationen zu einem ungarischen Bauernlied“ und „Serenade für kleines Orchester“, aufgeführt wurden. 1935 zog es nach London und komponierte dort sein Ballet "Hungaria".
Auf Anregung von Arthur Honegger schrieb er seine erste Filmmusik und ging 1937 nach Hollywood, wo er einer der erfolgreichsten Filmmusikkomponisten wurde. Er schrieb u.a. die Musik für »Das Dschungelbuch«, »Quo Vadis« und »El Cid« und galt als Spezialist für Psychothriller. Drei seiner Soundtracks wurden mit einem Oscar ausgezeichnet: »Spellbound« (Alfred Hitchcock, 1945), »A double life« (George Cukor, 1947) und »Ben Hur« (William Wyler, 1959). Er schrieb außerdem Violin-, Cello-, und Klavierkonzerte.
-
Capriccio, Pastorale e Danza
Download Ausgabe
op. 14
Besetzung : Orchester
Ausgabe : Studienpartitur
Bestell-Nr. : ETP 1309 Q4640
-
für großes Orchester
op. 13
Besetzung : großes Orchester
Ausgabe : Aufführungsmaterial
Bestell-Nr. : LEU 3509-01
-
für großes Orchester
op. 14
Besetzung : großes Orchester
Ausgabe : Aufführungsmaterial
Bestell-Nr. : LEU 3508-01
-
für Orchester
op. 26a
Besetzung : Orchester
Ausgabe : Aufführungsmaterial
Bestell-Nr. : LEU 3510-01
-
dal film "Providence"
Besetzung : Orchester und Chor
Ausgabe : Aufführungsmaterial
Bestell-Nr. : LCAM 121