Naoko Kikuchi (geboren in Sendai, Japan) erlernte in ihrer frühen Kindheit von ihrer Mutter und ihrer Großmutter das Koto-Spielen. Sie nahm bei Tadao Sawai und Kazue Sawai Unterricht und gewann bei mehreren Wettbewerben Preise. 2007 erhielt Naoko ein einjähriges Stipendium vom Amt für Kulturelle Angelegenheiten und kam so nach Frankfurt, wo sie an der IEMA (Internationale Ensemble Modern Akademie) zeitgenössische Ensemblemusik studierte. Seitdem ist sie in Deutschland aktiv. Naoko Kikuchi ist eine vielseitige Künstlerin. Projekte mit den Berliner Philharmonikern und der Deutschen Oper am Rhein. Zu ihrem Repertoire gehören klassische und moderne Koto-Musik. Sie ist Vizepräsidentin der Seigen Koto-Schule in Akita, Japan.
Naoko Kikuchi (geboren in Sendai, Japan) erlernte in ihrer frühen Kindheit von ihrer Mutter und ihrer Großmutter das Koto-Spielen. Sie nahm bei Tadao Sawai und Kazue Sawai Unterricht und gewann bei mehreren Wettbewerben Preise. 2007 erhielt Naoko ein einjähriges Stipendium vom Amt für Kulturelle Angelegenheiten und kam so nach Frankfurt, wo sie an der IEMA (Internationale Ensemble Modern Akademie) zeitgenössische Ensemblemusik studierte. Seitdem ist sie in Deutschland aktiv. Naoko Kikuchi ist eine vielseitige Künstlerin. Projekte mit den Berliner Philharmonikern und der Deutschen Oper am Rhein. Zu ihrem Repertoire gehören klassische und moderne Koto-Musik. Sie ist Vizepräsidentin der Seigen Koto-Schule in Akita, Japan.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.