Nicolaus A. Huber, geboren 1939 in Passau. Schulmusikstudium in München, anschließend Kompositionsstudien bei Franz Xaver Lehner und Günter Bialas, Josef Anton Riedl, Karlheinz Stockhausen und bei Luigi Nono in Venedig. Ab 1969 Dozent für Theorie und Analyse an der Folkwang-Hochschule Essen. Seit 1992 Mitglied der Akademien der Künste in Berlin und Leipzig. Ausgezeichnet u.a. mit dem Kulturpreis für Musik der Stadt München (1969), Darmstädter Kompositionspreis (1970), Gerda-und-Günter-Bialas-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste München (2007). 1974–2003 Professor für Komposition in Essen.
Nicolaus A. Huber, geboren 1939 in Passau. Schulmusikstudium in München, anschließend Kompositionsstudien bei Franz Xaver Lehner und Günter Bialas, Josef Anton Riedl, Karlheinz Stockhausen und bei Luigi Nono in Venedig. Ab 1969 Dozent für Theorie und Analyse an der Folkwang-Hochschule Essen. Seit 1992 Mitglied der Akademien der Künste in Berlin und Leipzig. Ausgezeichnet u.a. mit dem Kulturpreis für Musik der Stadt München (1969), Darmstädter Kompositionspreis (1970), Gerda-und-Günter-Bialas-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste München (2007). 1974–2003 Professor für Komposition in Essen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.