Pietro Locatelli, italienischer Violinist und Komponist, ließ sich nach ausgedehnten Konzertreisen durch Europa 1729 als Violinlehrer in Amsterdam nieder. Er erweiterte durch Hinzufügen einer Viola in den Concerti grossi das Concertino vom Trio zum Quartett und entwickelte die Technik des Violinspiels im Sinne moderner Virtuosität weiter.
Pietro Locatelli, italienischer Violinist und Komponist, ließ sich nach ausgedehnten Konzertreisen durch Europa 1729 als Violinlehrer in Amsterdam nieder. Er erweiterte durch Hinzufügen einer Viola in den Concerti grossi das Concertino vom Trio zum Quartett und entwickelte die Technik des Violinspiels im Sinne moderner Virtuosität weiter.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.