Inhaltstext: | Vorwort Clemens Gadenstätter: Komponieren lehren, Komponieren lernen Martin Schüttler: Diesseitigkeit Liza Lim: Patterns of Ecstasy Konstellationen 2012: Musik und Sprache, Isabel Mundry und Mathias Spahlinger im Gespräch mit Stefan Fricke Michael Rebhahn: Zum Adjektiv verurteilt? Thomas Meadowcroft: An Afterword to "Individuality" Francisco López: Environmental sound matter Jorge Sánchez-Chiong: Die Umwindung einer Maschine. Turntables als Instrument Bernhard Lang: MaschinenTheaterMaschine Tim Mariën: Tuning Systems in Contemporary Music Johannes Kreidler: Musik mit Musik Konrad Boehmer: Darmstadt: Tabula rasa oder Fabula rapax? John Cage: Zur Geschichte der experimentellen Musik in den Vereinigten Staaten AutorInnen |
---|---|
Reihe: | Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik |
Seitenzahl: | 124 |
Verlag: | SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz (001) |
Lieferrechte: | weltweit |
Inhaltstext: | Vorwort Clemens Gadenstätter: Komponieren lehren, Komponieren lernen Martin Schüttler: Diesseitigkeit Liza Lim: Patterns of Ecstasy Konstellationen 2012: Musik und Sprache, Isabel Mundry und Mathias Spahlinger im Gespräch mit Stefan Fricke Michael Rebhahn: Zum Adjektiv verurteilt? Thomas Meadowcroft: An Afterword to "Individuality" Francisco López: Environmental sound matter Jorge Sánchez-Chiong: Die Umwindung einer Maschine. Turntables als Instrument Bernhard Lang: MaschinenTheaterMaschine Tim Mariën: Tuning Systems in Contemporary Music Johannes Kreidler: Musik mit Musik Konrad Boehmer: Darmstadt: Tabula rasa oder Fabula rapax? John Cage: Zur Geschichte der experimentellen Musik in den Vereinigten Staaten AutorInnen |
---|---|
Reihe: | Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik |
Seitenzahl: | 124 |
Verlag: | SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz (001) |
Lieferrechte: | weltweit |