Kompositionsjahr: | 1942 |
---|---|
Opus: | op. 36 |
Orchesterbesetzung: | 1 · 1 · 1 · Tenorsax. · 1 - 2 · 1 · 1 · 0 - P. S. (Glsp. · Trgl. · Beckenpaar · hg. Beck. · Schellen · Tamb. · kl. Tr. · gr. Tr. m. Beck. · Kast. · Ratsche) (3 Spieler) - Cemb. - Str. |
Personenbesetzung: | Walter, Gerichtsrat · Bass - Adam, Dorfrichter · hoher Bass-Buffo - Licht, Schreiber · Tenor-Buffo - Frau Marthe Rull · tiefer Alt - Eve, ihre Tochter · lyrischer Sopran - Veit Tümpel, ein Bauer · Bariton - Ruprecht, sein Sohn · Heldentenor - Frau Brigitte · Alt - Erste Magd · Sopran - Zweite Magd · Alt - Ein Büttel · stumme Rolle |
Spieldauer: | 50'0" |
Verlag: | Schott Music |
Lieferrechte: | weltweit |
Kompositionsjahr: | 1942 |
---|---|
Opus: | op. 36 |
Orchesterbesetzung: | 1 · 1 · 1 · Tenorsax. · 1 - 2 · 1 · 1 · 0 - P. S. (Glsp. · Trgl. · Beckenpaar · hg. Beck. · Schellen · Tamb. · kl. Tr. · gr. Tr. m. Beck. · Kast. · Ratsche) (3 Spieler) - Cemb. - Str. |
Personenbesetzung: | Walter, Gerichtsrat · Bass - Adam, Dorfrichter · hoher Bass-Buffo - Licht, Schreiber · Tenor-Buffo - Frau Marthe Rull · tiefer Alt - Eve, ihre Tochter · lyrischer Sopran - Veit Tümpel, ein Bauer · Bariton - Ruprecht, sein Sohn · Heldentenor - Frau Brigitte · Alt - Erste Magd · Sopran - Zweite Magd · Alt - Ein Büttel · stumme Rolle |
Spieldauer: | 50'0" |
Verlag: | Schott Music |
Lieferrechte: | weltweit |