Auftragswerk : | Auftragswerk des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart |
---|---|
Kompositionsjahr: | 1959 - 1961 (1987) |
Orchesterbesetzung: | 1 (auch Picc., Altfl. u. Altblfl. ad lib.) · 1 (auch Engl. Hr.) · 1 (auch Bassklar.) · Altsax. · 1 - 1 · 1 (auch Trp. in D) · 1 · 0 - P. S. (Glsp. · Marimba · Vibr. · 3 Trgl. · 6 Röhrengl. · 3 Fingerzimb. · 3 Kuhgl. · 3 hg. Beck. · Beckenpaar · 3 Tamt. · 3 Tomt. · 3 Schellentr. · 3 Bong. · 2 Mil. Tr. [m. u. o. Schnarrs.] · 2 gr. Tr. · Mar. · Woodbl. · Metallbl. · Flex. [od. elektr. Instr.]) (6 Spieler) - Git. · Mand. · Hfe · Cel. · Klav. (ohne Abdeckung) - Str. (chorisch oder solistisch: 2 · 0 · 1 · 1 · 1) |
Personenbesetzung: | Gregor Mittenhofer, ein Dichter · Bariton - Elisabeth Zimmer · Sopran - Hilde Mack, eine Witwe · Koloratursopran - Carolina Gräfin von Kirchstätten, Sekretärin von Mittenhofer · Alt - Toni Reischmann · lyrischer Tenor - Dr. Wilhelm Reischmann, ein Arzt · Bass - Josef Mauer, ein Bergführer · Sprechrolle - Bedienstete im "Schwarzen Adler" · stumme Rollen |
Spieldauer: | 150' 0" |
Uraufführung : | 20. Mai 1961 Schwetzingen (D) Schwetzinger Festspiele 1961 · Dirigent: Heinrich Bender · Orchester der Bayerischen Staatsoper · Inszenierung: Hans Werner Henze · Kostüme: Sophie Schröck · Bühnenbild: Helmut Jürgens 28. Oktober 1988 Venezia, Teatro La Fenice (I) · Dirigent: Markus Stenz · Orchestra del Teatro La Fenice (Halbszenische Uraufführung der revidierten Fassung) |
Verlag: | Schott Music |
Auftragswerk : | Auftragswerk des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart |
---|---|
Kompositionsjahr: | 1959 - 1961 (1987) |
Orchesterbesetzung: | 1 (auch Picc., Altfl. u. Altblfl. ad lib.) · 1 (auch Engl. Hr.) · 1 (auch Bassklar.) · Altsax. · 1 - 1 · 1 (auch Trp. in D) · 1 · 0 - P. S. (Glsp. · Marimba · Vibr. · 3 Trgl. · 6 Röhrengl. · 3 Fingerzimb. · 3 Kuhgl. · 3 hg. Beck. · Beckenpaar · 3 Tamt. · 3 Tomt. · 3 Schellentr. · 3 Bong. · 2 Mil. Tr. [m. u. o. Schnarrs.] · 2 gr. Tr. · Mar. · Woodbl. · Metallbl. · Flex. [od. elektr. Instr.]) (6 Spieler) - Git. · Mand. · Hfe · Cel. · Klav. (ohne Abdeckung) - Str. (chorisch oder solistisch: 2 · 0 · 1 · 1 · 1) |
Personenbesetzung: | Gregor Mittenhofer, ein Dichter · Bariton - Elisabeth Zimmer · Sopran - Hilde Mack, eine Witwe · Koloratursopran - Carolina Gräfin von Kirchstätten, Sekretärin von Mittenhofer · Alt - Toni Reischmann · lyrischer Tenor - Dr. Wilhelm Reischmann, ein Arzt · Bass - Josef Mauer, ein Bergführer · Sprechrolle - Bedienstete im "Schwarzen Adler" · stumme Rollen |
Spieldauer: | 150' 0" |
Uraufführung : | 20. Mai 1961 Schwetzingen (D) Schwetzinger Festspiele 1961 · Dirigent: Heinrich Bender · Orchester der Bayerischen Staatsoper · Inszenierung: Hans Werner Henze · Kostüme: Sophie Schröck · Bühnenbild: Helmut Jürgens 28. Oktober 1988 Venezia, Teatro La Fenice (I) · Dirigent: Markus Stenz · Orchestra del Teatro La Fenice (Halbszenische Uraufführung der revidierten Fassung) |
Verlag: | Schott Music |