Bindung: | Broschur |
---|---|
ISBN: | 978-3-7957-5785-4 |
Inhaltstext: | Theorie und Praxis des Chorlebens: Chorsingen heute und morgen. Ein Ausblick mit Perspektiven Warum in einem Chor singen? Gute Argumente für den Chorleiter Wirkung und Bedeutung des (Chor-)Singens. Was können uns Forschungsergebnisse sagen? Wenn unsere Kinder das Singen verlernen Was können wir tun? Der Chor das unbekannte Wesen. Ein Blick hinter die Kulissen Der Chorleiter: Dünnhäutig sein und trotzdem ein dickes Fell haben Das Konzert Vom Wettstreit bis zum Kritiksingen. Leiungssingen Leistungsbewertung Leistungsvergleich Zum Chormanagement: Ein- und Ausblicke oder: Was ein Chorleiter wissen sollte Dissonanzen oder: Die Medien und das Feindbild "Laienchor" Zur künstlerischen Praxis: Das Dirigat in der Chorarbeit Zur Methodik der Einstudierung Künstlerische Gestaltungsarbeit Gestaltung der Chorproben Chorarbeit mit Instrumentalbegleitung Stimmbildung mit Lust und Erfelg Empfehlungen für Chorliteratur mit Hinweisen zum Schwierigkeitsgrad Anhang: Literatur- und Quellenverzeichnis Verlage für Chormusik Fachverband Deutscher Berufschorleiter e.V. Wie wird man Chordirektor ADC Chorleiter-Mustervertrag Im Anhang verwendete Abkürzungen Autoren-Biographie |
Reihe: | Chorleitung - Theorie und Praxis |
Seitenzahl: | 442 |
Verlag: | Schott Music |
Lieferrechte: | Lieferrechte für Europa |
Bindung: | Broschur |
---|---|
ISBN: | 978-3-7957-5785-4 |
Inhaltstext: | Theorie und Praxis des Chorlebens: Chorsingen heute und morgen. Ein Ausblick mit Perspektiven Warum in einem Chor singen? Gute Argumente für den Chorleiter Wirkung und Bedeutung des (Chor-)Singens. Was können uns Forschungsergebnisse sagen? Wenn unsere Kinder das Singen verlernen Was können wir tun? Der Chor das unbekannte Wesen. Ein Blick hinter die Kulissen Der Chorleiter: Dünnhäutig sein und trotzdem ein dickes Fell haben Das Konzert Vom Wettstreit bis zum Kritiksingen. Leiungssingen Leistungsbewertung Leistungsvergleich Zum Chormanagement: Ein- und Ausblicke oder: Was ein Chorleiter wissen sollte Dissonanzen oder: Die Medien und das Feindbild "Laienchor" Zur künstlerischen Praxis: Das Dirigat in der Chorarbeit Zur Methodik der Einstudierung Künstlerische Gestaltungsarbeit Gestaltung der Chorproben Chorarbeit mit Instrumentalbegleitung Stimmbildung mit Lust und Erfelg Empfehlungen für Chorliteratur mit Hinweisen zum Schwierigkeitsgrad Anhang: Literatur- und Quellenverzeichnis Verlage für Chormusik Fachverband Deutscher Berufschorleiter e.V. Wie wird man Chordirektor ADC Chorleiter-Mustervertrag Im Anhang verwendete Abkürzungen Autoren-Biographie |
Reihe: | Chorleitung - Theorie und Praxis |
Seitenzahl: | 442 |
Verlag: | Schott Music |
Lieferrechte: | Lieferrechte für Europa |