Bindung: | Broschur |
---|---|
ISBN: | 978-3-7957-0718-7 |
Inhaltstext: | Vorwort H. Rauhe: Innovation aus Tradition Innovation aus Tradition in der Kunst P. Ruzicka: Der Kulturmanager Richard Wagner S. Young: jedes Zeichen, jede Note, jedes Wort genau beachtet J. Neumeier: Menschliche Körper als Sinnbild K.v. Welck: Hamburg auf dem Weg zu einer Musikmetropole P. Becker: wie umringt von der Stille R. Flender: Aus Alt mach Neu, aus Neu wird Alt die Dialektik der kulturellen Innovation H-W. Heister: Kybernetik, Fuzzy Logic und die Existenzformen der Musik E. Lampson: Der Zusammenfall der Gegensätze im Unendlichen Innovation aus Tradition im Kulturmanagement F. Loock: Kulturmanagement zwischen Tradition und Moderne R. Beck: Das Schleswig-Holstein Musik Festival Innovation aus Tradition M. Lahnstein: Innovation aus Tradition in der ZEIT-Stiftung H.J. Frey: Vom "Forum für Kultur und Wirschaft" M. Göring: Hamburger Stiftungen zwischen Tradition und Innovation M. Kurth: Hemmt Tradition Innovation M. Lang: Innovation aus Tradition in der Komödie Winterhuder Fährhaus M. Rousseau: Kulturförderung Innovation mit Schubkraft M. Theede: Modernes Konzerthausmanagement Innovation aus Tradition im Medienmanagement M. Schächter: Mit Feuer und Flamme M. Eichel: Gründeln in den Seitgebieten Innovation aus Tradition in Bildung und Ausbildung K. Adamek: Zur Ranaissance des Singens im Alltag zukunftsfähiger Gesellschaft W. Ribke: Wissenschaftstransfer und Innovation im Bildungsbereich I. Allwardt: Musikvermittlung musica spumante F. Böhme: Der bewegliche Rahmen der Erkenntnis E. Brennecke: Musik im Gespräch H.-H. Decker-Voigt: Vom weiter getragenen Feuer Innovation aus Tradition in Kirche und Religion H. Adolphsen: Innovation aus Tradition in der Kirche H. Hühnerbei: Keiner darf verloren gehen A. Röder: Liturgie Innovation aus Tradition in der Wirtschaft J. Hogeforster: Innovation aus Tradition Laudationes P.H. Carstensen C. Gabor D. Glawischnig C. Meier-Siem H. Scherf H. Schmidt H. Voscherau Anhang Lebenslauf und Schriftenverzeichnis Kurzbiographien der Autoren |
Reihe: | Musikwissenschaft |
Seitenzahl: | 420 |
Verlag: | Schott Music |
Bindung: | Broschur |
---|---|
ISBN: | 978-3-7957-0718-7 |
Inhaltstext: | Vorwort H. Rauhe: Innovation aus Tradition Innovation aus Tradition in der Kunst P. Ruzicka: Der Kulturmanager Richard Wagner S. Young: jedes Zeichen, jede Note, jedes Wort genau beachtet J. Neumeier: Menschliche Körper als Sinnbild K.v. Welck: Hamburg auf dem Weg zu einer Musikmetropole P. Becker: wie umringt von der Stille R. Flender: Aus Alt mach Neu, aus Neu wird Alt die Dialektik der kulturellen Innovation H-W. Heister: Kybernetik, Fuzzy Logic und die Existenzformen der Musik E. Lampson: Der Zusammenfall der Gegensätze im Unendlichen Innovation aus Tradition im Kulturmanagement F. Loock: Kulturmanagement zwischen Tradition und Moderne R. Beck: Das Schleswig-Holstein Musik Festival Innovation aus Tradition M. Lahnstein: Innovation aus Tradition in der ZEIT-Stiftung H.J. Frey: Vom "Forum für Kultur und Wirschaft" M. Göring: Hamburger Stiftungen zwischen Tradition und Innovation M. Kurth: Hemmt Tradition Innovation M. Lang: Innovation aus Tradition in der Komödie Winterhuder Fährhaus M. Rousseau: Kulturförderung Innovation mit Schubkraft M. Theede: Modernes Konzerthausmanagement Innovation aus Tradition im Medienmanagement M. Schächter: Mit Feuer und Flamme M. Eichel: Gründeln in den Seitgebieten Innovation aus Tradition in Bildung und Ausbildung K. Adamek: Zur Ranaissance des Singens im Alltag zukunftsfähiger Gesellschaft W. Ribke: Wissenschaftstransfer und Innovation im Bildungsbereich I. Allwardt: Musikvermittlung musica spumante F. Böhme: Der bewegliche Rahmen der Erkenntnis E. Brennecke: Musik im Gespräch H.-H. Decker-Voigt: Vom weiter getragenen Feuer Innovation aus Tradition in Kirche und Religion H. Adolphsen: Innovation aus Tradition in der Kirche H. Hühnerbei: Keiner darf verloren gehen A. Röder: Liturgie Innovation aus Tradition in der Wirtschaft J. Hogeforster: Innovation aus Tradition Laudationes P.H. Carstensen C. Gabor D. Glawischnig C. Meier-Siem H. Scherf H. Schmidt H. Voscherau Anhang Lebenslauf und Schriftenverzeichnis Kurzbiographien der Autoren |
Reihe: | Musikwissenschaft |
Seitenzahl: | 420 |
Verlag: | Schott Music |