Inhaltstext: | Ouverture zum Oratorium „Paulus“ op. 36/1 – Arr. für Orgel: William T. Best Notturno aus der Bühnenmusik zu Shakespeares Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“ op. 61/7 – Arr. für Orgel: Stuart Archer Marsch in D-Dur op. 108 zur Feier der Anwesenheit des Malers Peter Cornelius in Dresden, 1841 – Arr. für Orgel (Original: Orchester): William T. Best Praeludium und Fuge f-Moll op. 35/5 – Arr. für Orgel (Original: Klavier solo): Nicolas Kynaston Dialog – Lied ohne Worte op. 38/6 – Freie Konzertbearbeitung für Orgel (Original: Klavier solo) von Sigfrid Karg-Elert B 68/3 Trauermarsch – Lied ohne Worte op. 62/3 – Freie Konzertbearbeitung für Orgel (Original: Klavier solo) von Sigfrid Karg-Elert B 68/2 Ouverture in C op. 24 – Arr. für Orgel (Original: Harmoniemusik): William T. Best Variations sérieuses op. 54 – Arr. für Orgel (Original: Klavier solo): Reitze Smits |
---|---|
Reihe: | Organ - Journal für die Orgel |
Verlag: | Schott Music |
Inhaltstext: | Ouverture zum Oratorium „Paulus“ op. 36/1 – Arr. für Orgel: William T. Best Notturno aus der Bühnenmusik zu Shakespeares Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“ op. 61/7 – Arr. für Orgel: Stuart Archer Marsch in D-Dur op. 108 zur Feier der Anwesenheit des Malers Peter Cornelius in Dresden, 1841 – Arr. für Orgel (Original: Orchester): William T. Best Praeludium und Fuge f-Moll op. 35/5 – Arr. für Orgel (Original: Klavier solo): Nicolas Kynaston Dialog – Lied ohne Worte op. 38/6 – Freie Konzertbearbeitung für Orgel (Original: Klavier solo) von Sigfrid Karg-Elert B 68/3 Trauermarsch – Lied ohne Worte op. 62/3 – Freie Konzertbearbeitung für Orgel (Original: Klavier solo) von Sigfrid Karg-Elert B 68/2 Ouverture in C op. 24 – Arr. für Orgel (Original: Harmoniemusik): William T. Best Variations sérieuses op. 54 – Arr. für Orgel (Original: Klavier solo): Reitze Smits |
---|---|
Reihe: | Organ - Journal für die Orgel |
Verlag: | Schott Music |