Bindung: | Broschur |
---|---|
ISBN: | 978-3-7957-0728-6 |
Inhaltstext: | Einleitung Erster Teil: Die Komponententheorie: Rhythmen und Komponenten Rhythmisches Gewicht Rhythmusaspekte Zweiter Teil: Rhythmus in der Musik J.S. Bachs: Einleitung Die 48 Fugenthemen des Wohltemperierten Klaviers Zwei 6/4- und zwei 9/8- Stücke aus WK I Chromatische Fantasie Aus den Brandenburgischen Konzerten Die "Eilt!-Wohin?"-Arie mit Chor Der Choral "Es ist genug" Dritter Teil: Rhythmustheorien: Vorbemerkung Praetorius Kircher Printz Mattheson Hartung Riepel Scheibe Kirnberger Türk Koch Momigny Weber Westphal Lussy Riemann Wiehmayer Messiaen Blacher Keller LaRue Hlawiczka Neumann Cooper & Meyer Stockhausen Benary Dahlhaus Erpf Pierce Berry Yeston Lester Kramer Rothstein Hasty Lerdahl London Anhang: Notenbeispiele (fortlaufend) Notenbeispiele (nach Komponisten) Personenregister |
Seitenzahl: | 304 |
Verlag: | Schott Music |
Bindung: | Broschur |
---|---|
ISBN: | 978-3-7957-0728-6 |
Inhaltstext: | Einleitung Erster Teil: Die Komponententheorie: Rhythmen und Komponenten Rhythmisches Gewicht Rhythmusaspekte Zweiter Teil: Rhythmus in der Musik J.S. Bachs: Einleitung Die 48 Fugenthemen des Wohltemperierten Klaviers Zwei 6/4- und zwei 9/8- Stücke aus WK I Chromatische Fantasie Aus den Brandenburgischen Konzerten Die "Eilt!-Wohin?"-Arie mit Chor Der Choral "Es ist genug" Dritter Teil: Rhythmustheorien: Vorbemerkung Praetorius Kircher Printz Mattheson Hartung Riepel Scheibe Kirnberger Türk Koch Momigny Weber Westphal Lussy Riemann Wiehmayer Messiaen Blacher Keller LaRue Hlawiczka Neumann Cooper & Meyer Stockhausen Benary Dahlhaus Erpf Pierce Berry Yeston Lester Kramer Rothstein Hasty Lerdahl London Anhang: Notenbeispiele (fortlaufend) Notenbeispiele (nach Komponisten) Personenregister |
Seitenzahl: | 304 |
Verlag: | Schott Music |