Der Titel entstammt einer Rezension Robert Schumanns über die soeben erschienenen Préludes op. 28. Dieser Anspielung entsprechend sind Stefan Heuckes Préludes Hommages an die drei großen Klavierkomponisten des 19. Jahrhunderts: Chopin, Liszt und Schumann. Der Tradition gemäß, geht jedes der 12 Préludes Heuckes von einem anderen Grundton aus. Allerdings wird versucht, jeweils zugleich Dur und Moll in immer neuen Kombinationen zu verarbeiten.
Inhaltstext: | I Allegro maestoso II In moto scorrendo III Molto moderato, in tempo di Polacca "Souvenir de Chopin" IV Molto lento e grave V Velocissimo possibile VI Lento e sospeso VII Allegretto. "Souvenir de Paganini, Liszt" VIII Tempo di Valse lento IX Presto X Ein Choral "Erinnerung an Schumann in Endenich" XI Molto agitato XII Tranquillo |
---|---|
Kompositionsjahr: | 2010 |
Opus: | op. 61 |
Schwierigkeit: | 5 |
Seitenzahl: | 52 |
Spieldauer: | 24'0" |
Verlag: | SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz (001) |
Der Titel entstammt einer Rezension Robert Schumanns über die soeben erschienenen Préludes op. 28. Dieser Anspielung entsprechend sind Stefan Heuckes Préludes Hommages an die drei großen Klavierkomponisten des 19. Jahrhunderts: Chopin, Liszt und Schumann. Der Tradition gemäß, geht jedes der 12 Préludes Heuckes von einem anderen Grundton aus. Allerdings wird versucht, jeweils zugleich Dur und Moll in immer neuen Kombinationen zu verarbeiten.
Inhaltstext: | I Allegro maestoso II In moto scorrendo III Molto moderato, in tempo di Polacca "Souvenir de Chopin" IV Molto lento e grave V Velocissimo possibile VI Lento e sospeso VII Allegretto. "Souvenir de Paganini, Liszt" VIII Tempo di Valse lento IX Presto X Ein Choral "Erinnerung an Schumann in Endenich" XI Molto agitato XII Tranquillo |
---|---|
Kompositionsjahr: | 2010 |
Opus: | op. 61 |
Schwierigkeit: | 5 |
Seitenzahl: | 52 |
Spieldauer: | 24'0" |
Verlag: | SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz (001) |